Schlagwort: Schulen und Bildung

Wettbewerb der Ideen

Beim bundesweiten Ideenwettbewerbes zur Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen mittleren und höheren Schulen lautete das Motto „Swappen statt Shoppen“, was so viel bedeutet wie weniger konsumieren, dafür mehr tauschen und reparieren. Gastgeber war die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.Initial Über 40...

Weiterlesen

Hagelversicherung vergibt Förderpreis

Erstmals hat die Österreichische Hagelversicherung, Österreichs größter Tierversicherer, einen Förderpreis an der Veterinärmedizinischen Universität Wien vergeben. Die Verleihung fand im feierlichen Rahmen an der Veterinärmedizinischen Universität unter Beisein von Rektorin  Petra Winter statt. „Als Österreichs größter...

Weiterlesen

Best of BeSt für nö. Fachschulen!

Die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) präsentierten gemeinsam mit der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) der NÖ Landwirtschaftskammer ihr Ausbildungsangebot und die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten erstmals gemeinsam bei der BeSt Wien 2025. Die größte Bildungsmesse Österreichs fand vom 6. bis 9....

Weiterlesen

Küchentischgespräche online

In gemütlicher Runde sitzt du gemeinsam mit den „Farming for Nature“-Bäuerinnen und -Bauern am virtuellen Küchentisch und erfährst, was sie für die Förderung der Artenvielfalt auf ihrem Betrieb konkret machen. Und warum sie das alles eigentlich machen. Nutze die Gelegenheit, um mit diesen innovativen Bäuerinnen...

Weiterlesen

HBLFA Tirol: Papier war gestern

  Nächster Schritt der Schule zur weiteren Digitalisierung im Tiroler Bildungs- und Forschungsleuchtturm ist Pionierleistung. Die HBLFA Tirol hat kürzlich einen weiteren Entwicklungsschritt zum Ausbau der Digitalisierung gesetzt. Im Jänner konnte das digitale Projekt KISS fertiggestellt werden. KISS steht für Kommunikations-...

Weiterlesen

DLG-Roadshow Milch 2025

Wie sieht die Welt der Milcherzeugung in zehn Jahren aus? Über diese Einschätzungen berichten 5 hochkarätige Top-Referenten auf der Milch Roadshow 2025 an drei verschiedenen Standorten. Programm 08.30 Uhr Einlass 09.15 Uhr Einführung in die Tagungsthematik Moderation: Peter Zieger, Tierarzt Homberg/Ohm 09.30 Uhr Werden...

Weiterlesen

Herzenssache der LFS Hollabrunn

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn setzt ein starkes Zeichen für soziales Engagement. Im Rahmen einer Adventspendenaktion sammelte die Schulgemeinschaft beeindruckende 1.250 Euro, die der Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn übergeben wurden. Die Einrichtung, die seit vielen Jahren ein geschätzter...

Weiterlesen

NÖ Bäuerinnen: Starke Gemeinschaft. Starke Zukunft.

Beim NÖ Landes-Bäuerinnentag versammelten sich mehr als 500 Bäuerinnen, Ehrengäste und Netzwerkpartner, um die Stärke und das Engagement der Bäuerinnen in Niederösterreich zu feiern. Irene Neumann-Hartberger wurde einstimmig als NÖ Landesbäuerin bestätigt. „Der Landes-Bäuerinnentag ist der krönende Abschluss der...

Weiterlesen

Lernen mit der Brille

Digitalisierung ist im Bildungsbereich unverzichtbar – VR-Brillen ermöglichen praxis-nahes Lernen mit „digitaler Kuh“ In der Land- und Forstwirtschaft ist eine gute Aus- und Weiterbildung unverzichtbar. Dank neuer technischer Möglichkeiten werden die Angebote stets weiterentwickelt, was sich in effizienten und modernen...

Weiterlesen

Wintergemüse von der FS Phyra

Mit Beginn des laufenden Schuljahres wurde das neue Gewächshaus an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra in Betrieb genommen. Daher bot sich die Kultivierung von Wintergemüse auf den rund 200 Quadratmetern an. Erste Ernteerfolge gab es schon mit Kohlrabi, Vogerlsalat und Mangold. „Vielfach werden robuste und...

Weiterlesen