![](/wp-content/themes/yootheme/cache/Treffen-mit-Praesident-Felssner-e1738051139553-7c04dd5e.webp)
UBV: Treffen mit Präsident Felßner
Das Treffen zu Jahreswende mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes und mittlerweile Kandidat für das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister in Deutschland Günther Felßner und dem Österreichischen Unabhängigen Bauernverband, ist schon zur Tradition geworden.
Viele agrarpolitische Themen wie Inflationsausgleich bei Ausgleichszahlungen, die Wiedereinführung einer Prämie für Mutterkühe, Schafe und Ziegen (wie in Bayern), Kontrollen erst ab 50 ha sowie eine mögliche Änderung der Ausgleichszahlungen nach Schlaggröße und eine durchgehende Herkunftskennzeichnung wurden analysiert und besprochen. Beide Bauernverbände sind der Meinung, dass Handelsabkommen fair sein müssen und es ohne einen indexgesicherten finanziellen Ausgleich für die Bauern nicht geht. Der Handelspakt Mercosur und der Beitritt der Ukraine zur EU sind für die heimische Landwirtschaft nicht tragbar.
Die Gesellschaft braucht mehr von den Landwirten, nicht nur Lebensmitteln. Heutzutage kommen die Erzeugung von Energie und Biomasse dazu und dabei müssen die Ressourcen also die Umwelt geschützt werden. „Die Grundlage für all die sozialen Leistungen – die der Landwirt erbringt – liegt im eigenen Land, und Viehhaltung ist für die regionale Versorgung essentiell, waren sich die beiden Bauernverbände einig.
von links: Bundesbäuerin Stv. Ilse Feldbauer, UBV NÖ Landesobmann Stv. Werner Hirsch, Botschafter außer Dienst Dr. Heinrich Birnleitner, UBV Präsident ÖR Karl Keplinger, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner, Organisationsreferent ÖR Johann Großpötzl, UBV Salzburg Landesobmann Josef Tiefenbacher und Bürgermeister ÖR Georg Schickbauer
www.ubv.at
Der Beitrag UBV: Treffen mit Präsident Felßner erschien zuerst auf Blick ins Land.
Agrarpolitik, Bauern, Bayern, News, UBV