Schlagwort: Nachhaltigkeit

Wettbewerb der Ideen

Beim bundesweiten Ideenwettbewerbes zur Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen mittleren und höheren Schulen lautete das Motto „Swappen statt Shoppen“, was so viel bedeutet wie weniger konsumieren, dafür mehr tauschen und reparieren. Gastgeber war die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.Initial Über 40...

Weiterlesen

Boden.Leben kündigt Film an

  Der Österreichische Verein für klimaangepasste und aufbauende Landwirtschaft – Boden.Leben kündigt den neuen Film „Zukunftsbauern 2: Die Soil Evolution“ an. Dieser Dokumentarfilm, produziert von soilify.org, wurde auf der 2. Soil Evolution, dem Festival für den Boden in Österreich, gedreht und wird am 5. Dezember...

Weiterlesen

Landjugend bekommt Österreichischen Jugendpreis

  Staatssekretärin Claudia Plakolm überreichte den Jugendpreis für Europäische Initiativen an die Landjugend Österreich. Das siegreiche Erasmus+ Projekt zur Kreislaufwirtschaft „Grow- Eat- Repeat Circular Economy of Food“ wurde gemeinsam mit dem Internationalen Committee der Landjugend Kärnten umgesetzt. Insgesamt...

Weiterlesen

Landimpulse legt Bildungsprogramm 2025 vor

Landimpulse ist der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen in Niederösterreich. „Der Verein Landimpulse punktet vor allem mit Nähe, Praxisbezug und dem breiten Kursangebot. Mit dem vielfältigen Weiterbildungsprogramm ist er ein wichtiger Partner der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen...

Weiterlesen

Jubiläum beim Energy Globe Award

  Am 18. September fanden im ORF Landesstudio Linz die Verleihungen des Energy Globe Oberösterreich und Energy Globe Austria 2024 statt. Die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich wurden ausgezeichnet und anschließend die besten Projekte aus ganz Österreich. Insgesamt gab es dieses Jahr über 300  Projekteinreichungen...

Weiterlesen

LFS Warth setzt Nachhaltigkeitssignal auf insta und fb

  Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth erstellten sogenannte Sharepics, um auf die Ressourcenschonung und den Klimaschutz hinzuweisen. Vor kurzem präsentierten die Jugendlichen der Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister ihre kreativen Werke.  „Die Collagen von Text und Bild gehören in den Sozialen Medien...

Weiterlesen

VÖM erinnert an Weltmilchtag

„Die ausgewogene Zusammensetzung von hochwertigem Eiweiß, Fett und Kohlehydraten, dazu ein optimaler Mix an natürlichen Vitaminen und Mineralien macht Milch zu dem einzigartigen Lebensmittel, das seit Jahrtausenden eine wichtige Basis für eine ausgewogene Ernährung darstellt. Durch die langjährige Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie...

Weiterlesen

Staatspreis Wald sucht innovative Waldbewirtschafter

Der Österreichische Staatspreis Wald wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ausgeschrieben und in sechs Kategorien verliehen. Die Einreichung ist bis 10. Mai 2024  unter www.staatspreis-wald.at möglich. Die Einreichung steht einem breiten Teilnehmerkreis offen und reicht...

Weiterlesen

„Einfach erklärt“ neu aufgelegt

Der OÖ Bauernbund hat die vierte, aktualisierte Auflage der Wissensbroschüre „Einfach erklärt: Entdecke die heimische Landwirtschaft“ für Kinder und Jugendliche ausgegeben. Damit sollen das Bewusstsein und Verständnis für die Herkunft von Nahrungsmitteln gefördert und Einblicke in die Landwirtschaft vermittelt...

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 8