Schlagwort: Agrarpolitik

Von der Leyen hält an Green Deal fest

Unterschiedliche Akzente bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) setzen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski. Während von der Leyen auf einer grünen Transformation beharrt, beschwichtigt der EU-Agrarkommissar die Landwirte mit Corona-Hilfspaketen und Einkommensstabilität....

Weiterlesen

EU-Parlament fortgesetzt gegen GMO-Saatgut

  Das Europaparlament hat zum 50. Mal die Zulassung von genmanipulierten Saatgut mit breiter Mehrheit abgelehnt. Damit zeichnet sich ein starker Trend gegen die Zulassungen von GVOs ab. Auch im Rat gab es bis dato keine qualifizierte Mehrheit für diese Zulassungen. Thomas Waitz, EU-Parlamentarier und Ko-Vorsitzender...

Weiterlesen

Echt genial: TEILE AKTUELL wird digital!

Das Magazin TEILE AKTUELL von STEYR ist bereits seit vielen Jahren ein interessanter Fixpunkt für Fans und Partner der Marke und informiert brandaktuell über Teile, Zubehör und Service. Ab sofort gibt es das Magazin auch als Online-Version – perfekt abgestimmt und optimiert für alle möglichen Endgeräte. Die Welt von...

Weiterlesen

Waitz / Wiener werfen sich für Hofschlachtung ins Zeug

Mit Ende des Jahres fällt eine Regelung, die es Landwirtinnen und Landwirten erlaubt, Kleintiere wie beispielsweise Hühner und Hasen für Direktvermarktungen auf dem eigenen Hof zu schlachten. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen, sagt: “200 österreichische Landwirtinnen und Landwirte sind vom Auslaufen der Regelung...

Weiterlesen

Winterwald mit besonderen Bedürfnissen

  Beim Österreichischen Walddialog, der vom BMLRT gemeinsam mit den Land&Forst Betrieben Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs als Webinar ausgerichtet wurde, wurde das Thema „Freizeitnutzung in Wald und Natur – mit der Kraft der Multiplikatoren“ behandelt. Gemeinsame Lösungen und die richtige...

Weiterlesen

Ergebnisse des Store-Checks bei Butter

  Butter ist Geschmacksträger in Weihnachtskeksen – je mehr, desto besser, besagen die Rezepturen. Doch wo kommt die Butter für die süßen Weihnachtsbäckereien her? Bei einem Regionalitäts-Check des Bauernbundes, der Jungbauernschaft gemeinsam mit den agrarischen Verbänden wurden Butter und Butterschmalzprodukte...

Weiterlesen

UBV zieht bitteres Resumée

Seit 1986 diktiere der Bauernbund die Agrarpolitik mit der Folge, dass die Bauernbund-Agrarpolitik den Bauernstand halbiert habe! Seit 1986 stelle der Bauernbund den Agrarminister und besetzt alle wichtigen Posten in der Agrarwirtschaft. In dieser Zeit hat der Bauernbund den Bauernstand von knapp 300.000 Betrieben auf...

Weiterlesen

Bioenquete diskutierte unmittelbare Biozukunft

Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger lud am 14. Dezember zur digitalen Bio-Enquete 2020 ein. „Die biologische Landwirtschaft in Österreich ist eine echte Erfolgsgeschichte, unser Land ist weltweiter Vorreiter in der Bio-Bewirtschaftung und Produktion von Bio-Lebensmitteln. Dennoch stehen wir vor großen Herausforderungen....

Weiterlesen

Rückwirkende Änderung der Pauschalierungsverordnung

  Die Bundesregierung hat im Rahmen der COVID-19-Hilfen im Juni diesen Jahres ein Entlastungs- und Investitionspaket von 400 Mio. Euro für die Land- und Forstwirtschaft geschnürt. Nun tritt mit der Pauschalierungsverordnung ein nächster wesentlicher Teil, der Verwaltungsvereinfachungen und Entlastung für die Bäuerinnen...

Weiterlesen

Märchenhafte Ideologien in WWF und Greenpeace

„Der Auftrag des Pariser Klimaschutzabkommens, das sich am 12. Dezember zum fünften Mal jährt, ist klar. Innerhalb von drei Jahrzehnten muss unser gesamtes Energie- und Wirtschaftssystem vom Würgegriff der klimaschädlichen fossilen Energieträger befreit werden, sonst brechen unsere Natur- und Lebensräume unter...

Weiterlesen