Saure Nachrichten von Agrana

Produktionen in Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Hrušovany (CZ) werden eingestellt Der AGRANA-Aufsichtsrat hat die Entscheidung getroffen, die Zuckerproduktionen an den Standorten Leopoldsdorf im Marchfeld sowie Hrušovany (CZ) mit sofortiger Wirkung einzustellen. In Österreich wird die gesamte heimische Zuckerproduktion...

Weiterlesen

AB HOF: 30 Jahre Erfolg

 Die AB HOF 2025, Europas führende Spezialmesse für die bäuerliche Direktvermarktung, hat ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem erfreulichen Besucherzuwachs gefeiert. Mehr als 30.000 Besucher und über 250 Aussteller unterstrichen die ungebrochene Relevanz der Messe als zentrale Plattform für regionale Lebensmittel, innovative...

Weiterlesen

Goldmedaillen für Waldland

Waldland ist ein renommierter Produzent und Vermarkter in den Bereichen Fisch- und Geflügelproduktion, Pflanzenölherstellung, frische Backwaren und viel mehr. Waldland setzt auf höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Erneut konnte Waldland seine herausragende Qualität unter Beweis stellen: Bei der diesjährigen...

Weiterlesen

Positive Arbeitsumfelder in der Agrarbranche

Positive Arbeitsumfelder gelten in landwirtschaftlichen Betrieben als wesentliche Basis für langfristige Stabilität und Erfolg. Ob Äcker, Ställe oder Weinberge – überall, wo sich Menschen täglich engagieren und substanzielle Entscheidungen treffen, zeigt sich die Bedeutung eines förderlichen Betriebsklimas. In vielen...

Weiterlesen

ÖKL Exkursion am 3. April 2025

Agri-PV im Ackerbau – So funktioniert´s aus landwirtschaftlicher Sicht Das ÖKL organisiert am 3. April 2025 eine Exkursion zum Thema Agri-PV! Mit einem Bus geht es von Wien nach Niederösterreich und zurück. Wir besuchen drei verschiedene Agri-PV-Anlagen und erhalten interessantes Wissen über Ökobilanzen, Umsetzung...

Weiterlesen

Küchentischgespräche online

In gemütlicher Runde sitzt du gemeinsam mit den „Farming for Nature“-Bäuerinnen und -Bauern am virtuellen Küchentisch und erfährst, was sie für die Förderung der Artenvielfalt auf ihrem Betrieb konkret machen. Und warum sie das alles eigentlich machen. Nutze die Gelegenheit, um mit diesen innovativen Bäuerinnen...

Weiterlesen

Über 2000 Melkroboter im Einsatz

Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern. Im Jahr 2024 wurden in den heimischen Kontrollbetrieben 204 neue Anlagen installiert – ein Wachstum von 11,4 %. Damit...

Weiterlesen

Waldbrandgefahr durch Trockenheit

Durch die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate steigt die Waldbrandgefahr in den heimischen Wäldern. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) warnen vor einem erhöhten Risiko und appellieren an Waldbesucher*innen, besonders achtsam zu sein. Der Winter 2024/25 brachte ungewöhnlich wenig Niederschlag – laut...

Weiterlesen

21. Schlägler Biogespräche

Am 21. März 2025 lädt die Bioschule Schlägl zum Biogespräch ein. Unter dem Titel „Die Kommunikation der Landwirtschaft im Spannungsfeld von Familie und Gesellschaft“ erwartet die Besucher ein informativer Tag mit neuen Perspektiven auf das Zusammenleben von Generationen und innovativen Kommunikationsansätzen in der Landwirtschaft. „Der...

Weiterlesen

Granulierter Kalkdünger zum Bestpreis

Die Produkte werden mit modernen Granulierverfahren und -technologien hergestellt, mit dem sog. „Grundlagen“ der besten natürlichen mineralischen Rohstoffe, die derzeit auf dem polnischen Markt erhältlich sind. Die hohe Qualität der Düngemittel wird durch die Zusammensetzung und das Herstellungsverfahren gewährleistet. Dadurch...

Weiterlesen