
ARCHE NOAH: Jungpflanzen-Verkauf startet am 11. April
ARCHE NOAH startet in die Gartensaison 2025 und feiert gleichzeitig „30 Jahre Schaugarten“: Von 11. April bis 18. Mai 2025 wartet im niederösterreichischen Schiltern eine große Auswahl an wertvollen, samenfesten Bio-Jungpflanzen und Kostbarkeiten für Garten oder Balkon: 200 verschiedene Obstbäume und Beerensträucher, unzählige Gemüsesorten, darunter 35 Paradeiser, 25 Paprika und Chili, 25 Blattgemüse und Salate, 170 Gewürzkräuter, Heil- und Färberpflanzen und 40 ganz besondere Gemüse-Sorten: „Das Frühjahr bringt bei ARCHE NOAH eine besondere Vielfalt: von Speiseklette und Glückskleerübchen über Ewiger Kohl und Litschi-Tomate bis Neuseeländer Spinat und Erdkirsche“, lädt ARCHE NOAH-Geschäftsführer Volker Plass ein. Viele der Jungpflanzen stammen aus dem ARCHE NOAH Archiv, darunter Kostbarkeiten wie das Rotkraut ‚Wiener Dauerrot‘, der frühreifende Paradeiser ‚Quedlingburger Frühe Liebe‘, oder die Hausgarten-Sorte ‚Znaimer Gurke‘.
Der ARCHE NOAH Schaugarten in Schiltern feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde ARCHE NOAH, um die Vielfalt der Kulturpflanzen zu bewahren. Dazu kam bald der Wunsch, diesen Reichtum möglichst vielen Menschen zu zeigen. 1995 konnte der ARCHE NOAH Schau- und Vermehrungsgarten sowie das Samenarchiv im historischen „Kuchlgarten“ des Schlosses Schiltern bei Langenlois eröffnen. Mit der NÖ Card ist der Besuch einmalig gratis, mit Ausnahme von Veranstaltungen.
Gefeiert wird dieses Jubiläum beim traditionellen Saison-Auftakt am 1. Mai. Da wird die Vielfalt mit einem großen Jungpflanzenmarkt und einem eigenen Tauschmarkt gewürdigt. Ab dann steht auch der Schaugarten wieder offen, mit Gartenführungen und der Gartenküche. „Feiern Sie mit uns den Frühling“, lädt Geschäftsführer Plass ein: „In bewährter Tradition startet ARCHE NOAH am 1. Mai in die Schaugarten-Saison. Es erwartet Sie ein vielfältiges Fest mit einer besonderen Auswahl an Bio-Jungpflanzen in ARCHE NOAH Qualität. Mit dabei sind die ARCHE NOAH Vielfaltsbetriebe, der Tauschmarkt der ARCHE NOAH Erhalter:innen, Kunsthandwerk und Kulinarik.“
Auch das Schloss Schiltern ist mit Bio-Produkten aus der eigenen Landwirtschaft oder nützlichen Dingen aus der Holzwerkstatt dabei. Geboten werden auch gartenaffine Produkte und Gefilztes aus dem AIB in Krems neben Green Sheep Säften oder Speisen und Getränke vor dem Schloss-Café.
Die Schaugarten-Highlights 2025: Jubiläums-Beet und Winter-Paradeiser
„30 Jahre Schaugarten“! Das Jubiläumsbeet im Schaugarten zeigt wichtige Abschnitte in der Entwicklung von ARCHE NOAH. Anhand einer bunten Auswahl alter Salat-Sorten erzählt es von Sammelreisen durch Österreich, Kroatien und Rumänien. Mit dem Beginn von Forschungskooperationen im zweiten Jahrzehnt kam es zum LEADER Projekt „Vielfaltsprodukte“. Als Beispiel finden sich Melden in allen Farben. Paradeiser stehen für das dritte ARCHE NOAH Jahrzehnt. In der Arbeitsgruppe Bauernparadeiser züchten Vielfaltsbetriebe neue Sorten – speziell für ihre Standorte und Bedürfnisse.
Gleichzeitig kommen heuer Lager-Paradeiser aus dem ARCHE NOAH Archiv in den Schaugarten. Ihre Früchte können mit etwas Glück bis ins nächste Jahr hinein aufbewahrt werden. Vor allem in Italien und Spanien sind diese „Winter-Paradeiser“ schon lange in Verwendung. Dort werden sie an einem dunklen, kühlen Ort von der Decke aufgehängt und über den Winter genossen. Um mehr über ihre Eigenschaften zu erfahren, gibt es heuer eine Sortensichtung und einen Lagerversuch. Das Saatgut dafür kommt aus dem Samenarchiv, aus dem Handel und aus unserem Netzwerk.
ARCHE NOAH Jungpflanzen-Verkauf:
11. April bis 18. Mai 2025
Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr
Saisonstart ARCHE NOAH Schaugarten:
Ab 1. Mai 2025 (bis 5. Oktober 2025)
Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen, 10:00 bis 17:00 Uhr
Gartenführungen ab 2. Mai immer um 11:00 und 14:00 Uhr
Eintritt: € 10,- (regulär), € 8,- (ermäßigt)
ARCHE NOAH Online-Shop: https://shop.arche-noah.at/
Aussaatkalender: https://www.arche-noah.at/media/aussaatkalender2024_1.pdf
Der Beitrag ARCHE NOAH: Jungpflanzen-Verkauf startet am 11. April erschien zuerst auf Blick ins Land.