400 Teilnehmer auf AckerkulTour

Das Erfolgsprojekt der Schwechater Bäuerinnen fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Die „AckerkulTOUR“ ist ein interaktiver, selbstständig begehbarer Lehrpfad rund um die heimische
Landwirtschaft und ist noch bis 01. September 2024 geöffnet. Sonnenschein, vielfältige Ackerflächen und wissbegierige Besucherinnen und Besucher: Am Sonntag, den 09. Juni 2024, wurde das Erfolgsprojekt „AckerkulTOUR“ der Schwechater Bäuerinnen feierlich eröffnet. An diesem Tag
wurden die Besucherinnen und Besucher von den Bäuerinnen persönlich begrüßt. Die Landwirtinnen standen an den Stationen für Fragen rund um die Landwirtschaft zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass unsere AckerkulTOUR alle Altersgruppen begeistert. Dieses Jahr nahmen über 400 Interessierte am Eröffnungstag teil – wir verstehen das als großen Zuspruch für die heimische Landwirtschaft!“ freut sich die Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall.

Die Frauen boten ein Programm mit insgesamt 6 Stationen. Dabei wurden 5 Ackerkulturen näher erklärt, darunter die Sojabohne, der Mais, Gerste, Weizen und eine Biodiversitätsfläche. An der Tierstation mit Bio-Rindern konnten sich die Besucherinnen und Besucher beim Melken ausprobieren. Die Stationen Weizen und Gerste boten ein Memory mit heimischen Getreidearten, sowie unterschiedliche Mehlsorten zum Angreifen. Wie aus der Sojabohne Tofu, Sojamilch und
Co. entstehen, wurde anhand eines Drehrads gezeigt. Die Landjugend Gramatneusiedl unterstützte die Schwechater Bäuerinnen mit der Betreuung der Station Mais. Die Jugendlichen stärkten die Gäste mit selbstgemachtem Popcorn, Aufstrichbroten und kühlen Getränken.

Der Lehrpfad bleibt noch bis Anfang September geöffnet. Start- und Endpunkt der Route ist die Kreuzung zwischen Wassergasse und Neubachgasse (neben dem Skatepark) in 2440 Moosbrunn, Niederösterreich. Die komplette Strecke ist 1,2 Kilometer lang und verläuft entlang des Neubaches.

Infos auf https://www.baeuerinnen-noe.at/bruck-leitha-schwechat+2500++1737215.

Der Beitrag 400 Teilnehmer auf AckerkulTour erschien zuerst auf Blick ins Land.

Agrarpolitik, Landjugend, Landwirtschaft

WordPress Ads