Schlagwort: UBV

LK-NÖ-Wahl: Wahlanfechtung durch UBV

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Anfechtung durch den Unabhängigen Bauernverband (UBV) akzeptiert und hat dazu die Landeswahlbehörde Niederösterreich aufgefordert, alle Unterlagen zur Kammerwahl vorzulegen. Der UBV hat bekanntlich das bestehende Wahlrecht zur Landwirtschaftskammerwahl in Niederösterreich massiv...

Weiterlesen

Großartiger Erfolg für den UBV in Salzburg

Trotz übermächtigen Mitbewerber konnte der Unabhängige Bauernverband Salzburg die zweitstärkste Position in der Landwirtschaftskammer verteidigen und um ein zusätzliches Mandat weiter ausbauen. Der UBV Salzburg ist mit vier Mandaten in der Vollversammlung der LWK für die nächsten fünf Jahre vertreten. Im Bild Josef Tiefenbacher. Österreichweit...

Weiterlesen

UBV: Wir wollen was verändern!

Der Einladung zum Landesverbandstag am 5. Jänner 2025 folgten – trotz ungünstigster Wetter- und Straßenverhältnisse – über 150 UBV Mitglieder. Landesobmann ÖR Karl Keplinger berichtete über die Arbeit und Forderungen des Unabhängigen Bauernverbandes. Die Forderungen nach einem inflationsbereinigten unbefristeten Agrardieselrückvergütung...

Weiterlesen

UBV: Treffen mit Präsident Felßner

Das Treffen zu Jahreswende mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes und mittlerweile Kandidat für das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister in Deutschland Günther Felßner und dem Österreichischen Unabhängigen Bauernverband, ist schon zur Tradition geworden. Viele agrarpolitische Themen wie Inflationsausgleich...

Weiterlesen

Löst Wasser das Ammoniakproblem?

Zur Erfüllung der NEC-Richtlinie muss Österreich seine Emissionen aus Gülle massiv reduzieren und wohl Prallteller verbieten. Reines Wasser könnte das alles verhindern, meint der Güllefachberater BERNHARD TAFELMEIER-MARIN. Treffen am Betrieb Franz und Barbara Zöchner in Hainfeld im Bezirk Lilienfeld. Blubbernd mixt das...

Weiterlesen

NÖ Bauern werden abkassiert

„Der Plan der Kammerführung der LK Niederösterreich, die Kammerumlage um 1/3 = 33% zu erhöhen,  beschlossen durch die Mehrheitsfraktion Bauernbund im Hauptausschuss wie bei  der jüngsten Kammervollversammlung – , ist ein innicht zumutbarer Beschluss gegenüber dem eigenen Berufsstand in Niederösterreich“, kritisiert der...

Weiterlesen

UBV Oberösterreich bietet sich als neue Heimat an

Georg Schickbauer, so schreiben die Oberösterreichischen Nachrichten, war vor mehr als zehn Jahren selbst Gemeindeobmann des Bauernbundes im innviertlerischen Treubach. Seit kurzem ist alles anders. Jetzt hat der Treubacher VP-Vizebürgermeister dem Bauernbund adieu gesagt und ist kurz vor der Landwirtschaftskammerwahl...

Weiterlesen

UBV ortet Scheinempörung

Der Unabhängige Bauernverband ortet eine künstliche Aufregung in allen Parteien wegen der Erhöhung bäuerlicher Mindestpensionen um monatlich 33 Euro. Allen voran kritisiert man den Bauernbund, der ein Entlastungs- und Investitionspaket nun zum dritten Mal verkaufe. „In der türkis-blauen Koalition als Entlastungspaket,...

Weiterlesen

UBV nennt Hilfspaket Täuschung

Der ÖVP-Bauerbund versuche Bauern zu täuschen und echte Corona-Hilfe sehe anders aus. Das sogenannte Hilfspaket sei schon von der Türkis-Blauen Regierung beschlossen worden, ein wiederholtes Mal von der Türkis-Grünen Regierung als Steuerentlastung verkauft und jetzt zum Corona-Hilfspaket umbenannt worden. Erfreulich...

Weiterlesen

UBV hält GAP-Änderung für unabdingbar

  Die Landwirtschaft sei ohne gravierende Änderung der GAP gefährdet. Der UBV 12-Punkte-Plan könne die Bauern in eine gute Zukunft bringen. Der Green Deal sei eine Mogelpackung und lege der Landwirtschaft an Händen und Füssen Fesseln an, während gleichzeitig Millionen Hektar tropischer Regenwald gerodet werde. Die...

Weiterlesen

  • 1
  • 2