Schlagwort: Pflanzenschutz

Amazone: Weiterhin auf nachhaltigem Wachstumskurs

Die AMAZONE Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 763 Mio. Euro abgeschlossen. Das entspricht einem Umsatzrückgang von 10,4 % gegenüber dem Vorjahr, in dem ein Höchstwert von 852 Mio. Euro erreicht wurde. Verglichen mit dem aktuellen Branchendurchschnitt konnte sich die Unternehmensgruppe überdurchschnittlich...

Weiterlesen

Mit Drohnen und KI Beikräuter bekämpfen

Um Beikräuter im Pflanzenbau zu reduzieren, werden derzeit am häufigsten Herbizide verwendet. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und Drohnenaufnahmen könnte mechanischer Pflanzenschutz automatisiert und chemische Pflanzenschutzmittel nur noch punktuell eingesetzt werden. Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums...

Weiterlesen

Pflanzenschutz braucht Alternativen

Auf Grund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit für Mensch und Umwelt fallen immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe weg. Damit steigt der Druck in der Landwirtschaft die Sicherheit der Ernte zu gewährleisten – während neue biologische Pflanzenschutzmittel nicht in den Markt kommen. Bürokratische Hürden...

Weiterlesen

Auch IBMA fordert schnellere Zulassung

Schädlinge und Pflanzenkrankheiten stellen eine große Bedrohung für die Lebensmittelproduktion dar, und gefährden die Ernährungssicherheit und die Existenz von Landwirten. Hier hat der Einsatz biologischer Pflanzenschutzmittel, neben der Ertragssicherung auch viele Vorteile für Mensch und Umwelt: wie rückstandsfreie...

Weiterlesen

GLOBAL 2000 präsentiert Pestizid-Gutachten

Österreich sei gesetzlich verpflichtet, Pestizide, die die Ewigkeits-Chemikalie TFA (Trifluoracetat) in die Umwelt und ins Grundwasser freisetzen, vom Markt zu nehmen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, das der Europarechtler Dr. Peter Hilpold von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck im...

Weiterlesen

ÖKL-Seminar über „Spritztechnik optimieren“

Das ÖKL veranstaltet am 08.10.2024an der BLT Wieselburg ein Praxisseminar zum Thema „Pflanzenschutzapplikationstechnik optimieren“ unter der Leitung von  Ulrich Lossie (DEULA Nienburg). Themen: Anwenderschutz und Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, technische Hilfsmittel zur Applikationsoptimierung, richtige Anwendung...

Weiterlesen

Eigenversorgung mit Erdäpfeln rückläufig

  Anlässlich des Tags der Kartoffel am 19. August macht die Industrie Gruppe Pflanzenschutz auf einen rückläufigen Selbstversorgungsgrad mit der wertvollen Knolle in Österreich aufmerksam. War der Selbstversorgungsgrad von 2000 bis 2009 stets über 90 Prozent, so lag er in den vergangenen 10 Jahren gleich achtmal...

Weiterlesen

Stark besuchte Amatechnica 2024

  Unter dem Motto „Ideas for future“ präsentierte sich die Amatechnica 2024 am Amazone Hauptstandort in Hasbergen-Gaste sehr erfolgreich rund 6.500 Landwirten, Lohnunternehmern und Vertriebspartnern, die aus 40 Ländern angereist waren. Im Mittelpunkt des Besucherinteresses standen vor allem die Neuheiten, die Amazone...

Weiterlesen

8. ÖKL-Kurstag in der Reihe BeeP!

Das ÖKL veranstaltet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, einen Kurstag für Obst- und Weinbaubetriebe am Weingut Bründlmayer in Langenlois. Das ganztägige Seminar im Rahmen des Projektes BeeP! widmet sich dem Thema Pflanzenschutz und Applikationstechnik in Dauerkulturen. Am Nachmittag werden im Weingarten verschiedene Obst-...

Weiterlesen

ÖDüPlan Plus – die Dokumentationshilfe

ÖDüPlan Plus – bereits mehr als 3.300 Bäuerinnen und Bauern verwenden aktuell den ÖDüPlan Plus der LK OÖ, Boden.Wasser.Schutz.Beratung für die Dokumentation sämtlicher Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen sowie zur Ermittlung der betrieblichen ökonomischen Kennzahlen über das BZA-Modul. Informationen dazu unter: ÖDüPlan...

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 7