Schlagwort: Milch

ARGE Heumilch: Karl Neuhofer wiedergewählt

Obmann Karl Neuhofer wurde auf der Hauptversammlung der ARGE Heumilch einstimmig wiedergewählt – neue Obmann-Stellvertreter sind Christoph Schwarzmann und Walter Kreidl. Michael Riegler wurde zum Sprecher der Vermarkter gewählt.  Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der ARGE Heumilch in Eugendorf wurde Karl Neuhofer...

Weiterlesen

30 Jahre nachhaltige Rinderzucht

Die Langlebigkeit einer Kuh ist das Ziel jedes Milchviehhalters. Um derartige beeindruckende Leistungen zu ermöglichen, müssen sowohl die Genetik als auch das betriebliche Management optimal abgestimmt sein. Der Spruch „Züchten heißt, in Generationen zu denken“ trifft hier besonders zu, denn der Grundstein für außergewöhnliche...

Weiterlesen

Über 2000 Melkroboter im Einsatz

Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern. Im Jahr 2024 wurden in den heimischen Kontrollbetrieben 204 neue Anlagen installiert – ein Wachstum von 11,4 %. Damit...

Weiterlesen

Emmentaler Produktion weiter gesichert

Erfreut zeigt sich der Milchverband Österreich über die Veröffentlichung des Durchführungsbeschlusses der EU-Kommission im Amtsblatt, in dem klargestellt wird, dass Emmentaler in der EU weiterhin keine geschützte Marke ist und gemäß den nationalen Vorschriften somit weiterhin produziert und unter dieser Bezeichnung vermarktet...

Weiterlesen

DLG-Roadshow Milch 2025

Wie sieht die Welt der Milcherzeugung in zehn Jahren aus? Über diese Einschätzungen berichten 5 hochkarätige Top-Referenten auf der Milch Roadshow 2025 an drei verschiedenen Standorten. Programm 08.30 Uhr Einlass 09.15 Uhr Einführung in die Tagungsthematik Moderation: Peter Zieger, Tierarzt Homberg/Ohm 09.30 Uhr Werden...

Weiterlesen

Vier Kasermandln an Heumilchbetriebe

  Vier Kasermandln in Gold, 48 Goldmedaillen und 14 in Silber sind die stolze Bilanz der heimischen Verarbeiter beim traditionellen Qualitätswettbewerb in Wieselburg. Das Kasermandl in Gold steht bei dieser Produktprämierung für die höchste Produktqualität. Folgende Heumilch-Mitgliedsbetriebe erhielten diese Auszeichnung...

Weiterlesen

Köstliches Eis vierfach prämiert

  „Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen in Pyhra, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts im 2. Jahrgang stellten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her.“ so...

Weiterlesen

UBV mit ernüchternder Analyse

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni informiert der Unabhängige Bauernverband (UBV) über die derzeitige Lage der Milchviehhalter. Leider sei keine Besserung für Milcherzeugerbetriebe in Sicht. Die Analyse sei ernüchternd und frustrierend. Täglich schließen durchschnittlich fünf Betriebe die Produktion. Die ständig...

Weiterlesen

EU-Milchanlieferung 2024 eher steigend

Die Rohmilchpreise in der EU sind Anfang 2024 gestiegen und haben sich mit über 46 Cent/Kilogramm auf einem Niveau stabilisiert, das immer noch deutlich über den historischen Referenzwerten liegt (plus 15 Prozent im Vergleich zum Fünf-Jahresdurchschnitt), teilt die EU-Kommission in ihrem Ausblick für 2024 mit. Insgesamt...

Weiterlesen

Klarheit für Milchprodukte

„Mit der „Leitlinie über die täuschungsfreie Aufmachung von pflanzlichen, veganen und vegetarischen Lebensmitteln mit Bezug in der Kennzeichnung zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ schafft das Gesundheitsministerium mehr Klarheit und Unterstützung in der Auslegung und Umsetzung des strengen, gesetzlichen Bezeichnungsschutzes...

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 8