Schlagwort: Forstundholzprofi

Forstprofis wurden gekürt

Vor den Weihnachtsferien wurde der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth durchgeführt. 14 Schüler gingen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. „Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich...

Weiterlesen

Holzbau wird gefördert

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gibt gemeinsam mit Klimaministerin Leonore Gewessler einen umfassenden Plan zur Förderung und Stärkung des Holzbaus in Österreich bekannt. Ziel ist es, die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Holzbaues bestmöglich zu nutzen. Der Antrag auf Initiativen zur Stärkung...

Weiterlesen

Unterreiner Forsttage 2023 nahen

Die Vorbereitungen für die Unterreiner Forsttage 2023 laufen auf Hochtouren. Sie finden wie jedes Jahr am ersten Dezemberwochenende vom 1. bis 3. Dezember von 9 bis 17 Uhr auf dem 30.000 Quadratmeter großen Firmengelände in Buch statt. Das Organisations-Team ist stolz darauf, eine beeindruckende Palette von Highlights...

Weiterlesen

FMM übernimmt Startup treeva

  Zum 29. September 2023 hat die Forest Mapping Management GmbH (FMM), Teil der LIECO-Gruppe und Portfolio-Unternehmen der Liechtenstein Gruppe, die in Deutschland ansässige treeva GmbH (treeva) übernommen. FMM setzt damit den ersten Schritt in Richtung Markterweiterung und baut die Kompetenzen in den Bereichen...

Weiterlesen

Holznutzung 2022 auf hohem Niveau

Das Landwirtschaftsministerium hat die Holzeinschlagsmeldung (HEM) für 2022 veröffentlicht. Laut dieser wurden 19,36 Millionen Erntefestmeter (Efm) Holz ohne Rinde genutzt. Der Holzeinschlag konnte in allen Besitzkategorien (Kleinwald, Betriebe, Bundesforste) gesteigert werden und liegt in Summe um rund 5 % über dem...

Weiterlesen

LAND & FORST Wieselburg – neuer Termin und klarer Fokus

Nach den turbulenten Corona-Messejahren ordnet sich das Messewesen in Wieselburg wieder neu: Nach Absagen, Verschiebungen und ursprünglich nicht vorhergesehener Zusammenlegung (mit der Ab Hof) im Vorjahr, findet die Land & Forst – Fachmesse für Land- und Forstwirtschaft erstmals als eigenständige Fachmesse zum neuen...

Weiterlesen

Webinarreihe rund um den Wald

Die Abteilung Forst und Bioenergie der LK-OÖ startet Anfang Mai eine forstliche Webinar-Reihe. An jedem ersten Donnerstag im Monat widmen sich Experten aktuellen Themen rund um den Wald. Die ersten beiden Webinare finden an folgenden Terminen statt: DO 4. Mai 2023, 19 bis 20 Uhr Einheitswerthauptfeststellung Forst –...

Weiterlesen

BOKU: Lehrgang für Liegenschaftsbewertung

Der im europäischen Raum einzigartige, berufsbegleitende, zweisemestrige Lehrgang startet wieder im Oktober 2023. Lehrblöcke finden von Freitag bis Sonntag alle 2 Monate statt. Sachverständige aus der Land- und Forstwirtschaft, Immobilien, Raumplanung, Wasserbau, Juristen, Steuerberater, ImmobilienbewerterInnen aus Infra­strukturunternehmen...

Weiterlesen

Starker Pollenflug sichert Saatgutversorgung

Allergikerinnen und Allergiker haben sie schon bemerkt: Pollen von Esche, Erle und Co. fliegen wieder. Im Frühjahr 2022 war quasi das ganze Land mit einer gelben Wolke überzogen, aber was ist aus dem großen Pollenflug geworden? Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat den Überblick über die Saatgutversorgung für...

Weiterlesen

Waldwirtschaft – quo vadis?

Die Österreichische Forsttagung findet vom 22. bis 23. Juni in Hall in Tirol statt, Veranstalter sind der Österreichische und der Tiroler Forstverein. Das Tagungsmotto „Waldwirtschaft – quo vadis? – Zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und wirtschaftlichen Möglichkeiten“ soll zu einer intensiven Diskussion über die...

Weiterlesen