Schlagwort: Agrarpolitik

LK-NÖ-Wahl: Wahlanfechtung durch UBV

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Anfechtung durch den Unabhängigen Bauernverband (UBV) akzeptiert und hat dazu die Landeswahlbehörde Niederösterreich aufgefordert, alle Unterlagen zur Kammerwahl vorzulegen. Der UBV hat bekanntlich das bestehende Wahlrecht zur Landwirtschaftskammerwahl in Niederösterreich massiv...

Weiterlesen

Ein Kampf mit ungleichen Waffen

Einiges an Zündstoff enthält der Mitte März veröffentlichte Bericht des Fairness-Büros. Über 800-mal haben sich Produzenten über unlautere Handelspraktiken beim Verkauf von Agrar- oder Lebensmittelerzeugnissen beschwert. Vor allem der Lebensmitteleinzelhandel steht im Fokus. „Die Zahl zeigt schwarz auf weiß, wie groß...

Weiterlesen

Außerfamiliäre Hofnachfolge: Lebenswerke übergeben und neu Beginnen

Einblicke von Martin Gstir zu seinem Weg der außerfamiliären Hofnachfolge Ein Hof, der über Generationen hinweg in Familienhand war – und dann? Nicht immer gibt es innerhalb der eigenen Familie jemanden, der die Nachfolge antreten möchte oder kann. Doch was passiert mit dem Lebenswerk, wenn kein Kind den Hof weiterführt? Martin...

Weiterlesen

Beim Rotwein brennt der Hut

Der Boom des burgenländischen Weinbaus ist gebrochen. Rotwein, vor allem in Basisqualität, ist zum Ladenhüter geworden. Der angekündigte 200 Prozent-Zoll Donald Trumps lässt die Nerven flattern. STEFAN NIMMERVOLL im Gespräch mit Wein Burgenland-Obmann HERBERT OSCHEP. Europaweit stöhnen Rotweinwinzer unter Überbeständen....

Weiterlesen

Andreas Steinegger LK-Steiermark-Präsident

Mit überwältigender Mehrheit wählte das Bauernparlament Andreas Steinegger zum neuen Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer. Er folgt Franz Titschenbacher, der zwölf Jahre diese Spitzenposition innehatte. Mit Maria Pein als Vizepräsidentin bildet Andreas Steinegger das Präsidium der steirischen Landwirtschaftskammer  Mein...

Weiterlesen

Saure Nachrichten von Agrana

Produktionen in Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Hrušovany (CZ) werden eingestellt Der AGRANA-Aufsichtsrat hat die Entscheidung getroffen, die Zuckerproduktionen an den Standorten Leopoldsdorf im Marchfeld sowie Hrušovany (CZ) mit sofortiger Wirkung einzustellen. In Österreich wird die gesamte heimische Zuckerproduktion...

Weiterlesen

Steirerin wird erste Bauernbund-Direktorin!

Politisch versierte obersteirische Juristin folgt auf neuen Schremser Bürgermeister David Süß Kürzlich wurde Mag. Corinna Scharzenberger durch das Bauernbund-Präsidium zur ersten Direktorin in der Geschichte des Österreichischen Bauernbundes bestellt. Die 34-jährige Juristin folgt auf Ing. Mag. David Süß, der den Bauernbund...

Weiterlesen

RollAMA: Regionales hoch im Kurs

In Österreichs Wintersportorten tummeln sich derzeit Tausende von Erholungssuchenden aus dem In- und Ausland. Trotz angespannter Wirtschaftslage und Schneemangels bleibt die Lust auf Urlaub und Genuss ungebrochen. Der regionale Tourismus freut sich über eine sehr gute Auslastung – nicht zuletzt dank der zahlreichen Gastronomiebetriebe,...

Weiterlesen

Schlüsselrolle für Bio

„Bio Austria begrüßt es, dass die EU-Kommission die biologische Landwirtschaft als Vorzeigemodell für den Schutz von Ökosystemleistungen und den Generationenwechsel sieht. Nun müssen jedoch konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um den Biolandbau zu stärken“, so Bio Austria Obfrau Barbara Riegler in einer ersten...

Weiterlesen

Öpul 2023: Wichtige Änderungen ab 2025

Im Oktober 2024 wurde die 1. Änderung der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 veröffentlicht. Diese Änderung bewirkt ab 2025 auch Anpassungen und Ergänzungen bei den ÖPUL-Aufzeichnungsverpflichtungen. Bei einigen Maßnahmen und Zuschlägen entfallen ab 2025 Aufzeichnungen. Gleichzeitig kommen Dokumentationsverpflichtungen für zwei...

Weiterlesen