Stark besuchte Amatechnica 2024

 

Unter dem Motto „Ideas for future“ präsentierte sich die Amatechnica 2024 am Amazone Hauptstandort in Hasbergen-Gaste sehr erfolgreich rund 6.500 Landwirten, Lohnunternehmern und Vertriebspartnern, die aus 40 Ländern angereist waren.

Im Mittelpunkt des Besucherinteresses standen vor allem die Neuheiten, die Amazone im vergangenen November auf der Agritechnica 2023 vorgestellt hatte. Nun konnten die Fachleute die innovativen Bodenbearbeitungsgeräte und Sämaschinen nicht nur im Ausstellungsbereich, sondern auch auf dem nahegelegenen Einsatzfeld in Aktion sehen. Mit dabei war die brandneue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea 6000-TCC, deren Leistungsfähigkeit und Präzision demonstriert wurde. Das Besondere an dieser Hochleistungsmaschine mit 6 m Arbeitsbreite ist die Wahlausstattung mit dem zentralen Saatgutzuführungs-System „Central Seed Supply“ oder mit dezentralen Saatgutbehältern auf jedem Säaggregat. Aus Anlass des 75. Jubiläums der Amazone Sätechnik wurde eine umfangreiche Auswahl an historischen Sämaschinen und Säkombinationen sowie allen aktuellen Produkttypen präsentiert. Viele weitere Maschinen, auch aus den Bereichen der Dünge- und Pflanzenschutztechnik, demonstrierte das Amazone Team eindrucksvoll in Ringvorstellungen.

In dem Fachforum „Ackerbaudialog“ ermöglichten Fachvorträge und Demonstrationen den Teilnehmern tiefere Einblicke in Effizienzthemen wie Precision Farming sowie die ersten Ergebnisse des neuen reihenbezogenen Ackerbauverfahrens „Controlled Row Farming“ (CRF).

Amazone bedankt sich bei allen Besuchern, Partnern und Mitarbeitenden, die zum Gelingen der Hausmesse beigetragen haben.

Der Beitrag Stark besuchte Amatechnica 2024 erschien zuerst auf Blick ins Land.

Düngetechnik, News, Pflanzenschutz, Sämaschine

WordPress Ads