Noch 100 Tage bis zur Forst-WM in Wien

Nach über 25 Jahren findet die „World Logging Championship“ (WLC) zum zweiten Mal in Österreich statt. Von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, werden die Wettkämpfe auf der Wiener Donauinsel ausgetragen. Teams aus 25 Nationen werden in der Bundeshauptstadt erwartet und in drei verschiedenen Klassen um die begehrten WM-Titel kämpfen.

Der Veranstaltungsort wurde nicht zufällig gewählt, bewirtschaftet Wien doch nach den Bundesforsten den zweitgrößten Forstbetrieb des Landes, womit nachhaltig wichtige Lebensgrundlagen der Wiener Bevölkerung gesichert werden.

Für Österreich treten die beiden Titelverteidiger Barbara Rinnhofer (St) und Mathias Morgenstern (K) an. Österreichs A-Team: In der Frauenklasse Carina Modl (K), Markus Buchebner (St) in der U 24 Klasse sowie Jürgen Erlacher (K), Johannes Meisenbichler (St) und Michael Ramsbacher (K) in der Profiklasse. Dem Austragungsland ist es erlaubt ein B-Tam außer Konkurrenz antreten zu lassen. Dieses bilden Lisa Panzenböck (NÖ), Michael Gritsch (NÖ), Simon Mayr (T), Martin Weiß (K) und Wolfram Pilgram-Huber (K). Die Betreuung erfolgt durch das bewährte Trainerduo Armin Graf und Johannes Kröpfl.

Die letzte WLC in Estland war für Österreichs Team mit 10x Gold, 2x Silber und 5x Bronze die erfolgreichste Weltmeisterschaft aller Zeiten. Noch nie zuvor war eine Nation bei einer Weltmeisterschaft so erfolgreich! Die Erwartungshaltung für die Heim-WM ist dementsprechend hoch. Spannende Wettkämpfe sind somit garantiert.

Der Eintritt zu den Wettkämpfen ist frei. Mit dem Fanpaket eröffnen sich zusätzliche Highlights, wie die Teilnahme an der Eröffnungsfeier im Palmenhaus im Burggarten und an der Siegerehrung im großen Festsaal des Wiener Rathaus. Im Paket enthalten sind vier Übernachtungen in einem der zwei Teamhotels (inklusive Frühstück und Verpflegung). Geboten wird zudem ein interessantes Rahmenprogramm mit einer Exkursion in den Nationalpark Donauauen, einer Stadtführung zu Fuß oder mit dem „Hop On – Hop off“ Bus auf eigene Faust. Eine Fahrt auf Wiens höchsten Punkt, den Donauturm, von wo aus sich die Aussicht über die Bundeshauptstadt genießen lässt, ist im Fanpaket ebenso inkludiert. Anmeldeschluss für das Fanpaket ist der 1. Juli.

Neuigkeiten rund um den Forstwettkampfverein sowie das österreichische Nationalteam findet man online unter: www.forstwettkampf.at bzw. www.facebook.com/forstwettkampf

Die 35. Forstwettkampf-WM findet von 19. bis 22. September 2024 in Wien statt. Auf der Donauinsel werden die weltbesten Forstwettkämpfer aus über 20 Nationen um Medaillen kämpfen. Neben den Einzelbewerben (Kettenwechsel, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Zielfällung und Entasten), den daraus resultierenden Team- und Gesamtwertungen werden auch wieder der spektakuläre Staffelwettbewerb, die Länderstafette, ausgetragen. Neben den Profis kämpfen auch wieder die Junioren und Damen um WM-Edelmetall.

 

 

 

Der Beitrag Noch 100 Tage bis zur Forst-WM in Wien erschien zuerst auf Blick ins Land.

Forst, News, Wettkampf

WordPress Ads