Um 16% mehr Honig in EU erzeugt

Zwischen 2017 und 2018 ist die Honigerzeugung in Europa um 16% gewachsen, zeigt der Bericht über die Umsetzung der Imkereiprogramme der EU, den die Europäische Kommission heute, Dienstag, veröffentlicht hat. Steigerungen gab es sowohl bei der Anzahl der Bienenstöcke als auch bei den Imkerinnen und Imkern in der EU. “Der...

Weiterlesen

Für Paulownia-Holz mit Vifzack 2020 prämiert

Der Vifzack 2020 geht an ein Quereinsteiger-Quartett und ihr Spezialholz. Verwendet wird ihr superschnell wachsende Paulownia-Holz für Design-Möbel. Auch bei Holzverbund-Werkstoffen wird Paulownia für Sandwich-Paneele künftig eine wichtige Rolle spielen. Die Pioniere sind überzeugt: „Wir brauchen hunderte Hektar Paulownien-Holz,...

Weiterlesen

Pneumatische Sägeräte nach Wunsch von APV

Mit den Pneumatischen Sägeräten der Dünger-Edition (PS D), haben Sie als Anwender die Möglichkeit, Ihr Profigerät, angepasst an Ihre Ansprüche, individuell zusammenzustellen. Von der Auswahl der Behältergröße, über die passende Säwelle bis hin zur Gebläseart, können Sie je nach Bedürfnisse oder Budget Ihre maßgeschneiderte...

Weiterlesen

Madrider Konferenz bedroht Agrarwirtschaft

“Das Ergebnis der am Wochenende zu Ende gegangenen Klimakonferenz ist nicht nur enttäuschend, sondern es stellt sogar ein passives Bedrohungsszenario für die Land- und Forstwirtschaft dar”, resümiert die Präsidentin der Landwirtschaftskammer (LK) Oberösterreich, Langer-Weninger. “Wir müssen den Agrarsektor...

Weiterlesen

USA und China einigen sich teilweise

Die USA und China haben sich Ende vergangener Woche auf ein erstes Teilabkommen geeinigt und neue Strafzölle vorerst gestoppt. In einem Tweet verkündete US-Präsident Trump die Zustimmung Chinas für Ankäufe von Energie- und Industriegütern aus den USA. Gleichzeitig habe das Reich der Mitte auch zugesagt, US-Agrarprodukte...

Weiterlesen

Am 28. Jänner starten Bio-Austria Bauerntage

Vom 28. bis 30. Jänner 2020 geht im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels die größte Weiterbildungsveranstaltung für die biologische Landwirtschaft über die Bühne. Wie jedes Jahr werden sich bei den BIO AUSTRIA-Bauerntagen viele Besucher aus Österreich und den Nachbarländern versammeln. Die diesjährige Ausgabe wird unter...

Weiterlesen

EU- Agrarminister für strengere Transportregeln

Der Tierschutz soll durch neue Gesetze gestärkt werden, forderten die EU-Agrarminister in einer Erklärung anlässlich ihres Ratstreffens in Brüssel. Die EU-Kommission soll die Einhaltung der Tiertransportvorschriften besser überwachen und einen Vorschlag für strengere Regeln vorlegen. Vor allem bei der Dauer gebe es...

Weiterlesen

Bei Billa Frischfleisch bald zu 100% österreichisch

Die Lebensmittelhandelskette Billa stellt im Laufe des zweiten Quartals 2020 sein Frischfleisch-Sortiment auf 100% heimische Qualitätsware um. Das bedeutet, dass künftig Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch in der Billa-Frischfleischtheke ausschließlich in Österreich erzeugt wurde. Bereits jetzt habe Billa in seinen...

Weiterlesen

Global 2000 für Ausnahmen im Fall von Glyphosatbann

“Aufklärungsarbeit zur rot-weiß-roten Landwirtschaft ist das Bohren harter Bretter, aber sie zahlt sich definitiv aus“, zieht Landwirt und nominierter LKNÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr eine positive Zwischenbilanz. Als erste NGO in Österreich und Europa schwenkt Global 2000 auf die sachliche Argumentationslinie des...

Weiterlesen

Krone übertrifft Vorjahresumsatz

Trotz zum Teil schwieriger Rahmenbedingungen in den Branchen Landtechnik und Nutzfahrzeuge erwirtschaftete die Krone Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018/2019 (1. August 2018 – 31. Juli 2019) einen Umsatz in Höhe von 2.24 Mrd. Euro und liegt damit erneut über Vorjahresniveau (rd. 2.1 Mrd. Euro). Im Inland generierte...

Weiterlesen

WordPress Ads