400 Teilnehmer auf AckerkulTour

Das Erfolgsprojekt der Schwechater Bäuerinnen fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Die „AckerkulTOUR“ ist ein interaktiver, selbstständig begehbarer Lehrpfad rund um die heimische Landwirtschaft und ist noch bis 01. September 2024 geöffnet. Sonnenschein, vielfältige Ackerflächen und wissbegierige Besucherinnen und...

Weiterlesen

Am 15. Juni feiern Demeter-Bauern Lange Nächte

  Der Bioverband Demeter feiert heuer 100 Jahre biologische und biodynamische Landwirtschaft.Am 15. Juni gibt es die Gelegenheit, bei der Langen Nacht der Demeter-Höfe an 17 Orten Demeter-Höfe und ihre Produkte zu erleben, zu kosten und zu spüren, was Demeter-Landwirtschaft wirklich bedeutet, im großen Ganzen, und...

Weiterlesen

Talenteschmiede Hohenlehen im Forstbewerb Spitze

  Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 54 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. Dabei zeigten sich die Jugendlichen der LFS Hohenlehen in Bestform und sicherten sich jeweils Gold in der Teamwertung der Burschen unter...

Weiterlesen

Noch 100 Tage bis zur Forst-WM in Wien

Nach über 25 Jahren findet die „World Logging Championship“ (WLC) zum zweiten Mal in Österreich statt. Von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, werden die Wettkämpfe auf der Wiener Donauinsel ausgetragen. Teams aus 25 Nationen werden in der Bundeshauptstadt erwartet und in drei verschiedenen Klassen um...

Weiterlesen

Das sind die steirischen Bio-Newcomer

  „Unser Bauerngarten“ und das „Das Liebig“ überzeugten beim Publikumsvoting und gingen als stimmstärkste Betriebe hervor. Die beiden Gewinner kennen einander gut. So beliefert der eine den anderen, sie stammen beide aus der steirischen Hauptstadt und legen Wert auf regionale Bio-Lebensmittel. In der Kategorie „Landwirtschaft“...

Weiterlesen

AMAZONE steigerte Umsatz neuerlich

  Die Amazone Gruppe ist ein weiteres Geschäftsjahr mit herausfordernden Marktbedingungen auf Wachstumskurs geblieben und hat im Geschäftsjahr 2023 die Umsatzmarke von 850 Mio. Euro übersprungen. Die Jahresbilanz des Herstellers von Land- und Kommunalmaschinen weist damit eine Umsatzsteigerung 6 % aus, nach 22 %...

Weiterlesen

Köstliches Eis vierfach prämiert

  „Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen in Pyhra, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts im 2. Jahrgang stellten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her.“ so...

Weiterlesen

Diplome für angehende Käsebotschafter

Neun Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik der LFS Pyhra absolvierten die Prüfung zum diplomierten Käsekenner bzw. zur diplomierten Käsekennerin. Nach einer umfangreichen Ausbildung überzeugte sich die Prüfungskommission – Prüfungsvorsitzende DI...

Weiterlesen

Bauern räumten Vorzugsstimmen ab

  Der Mostviertler Junglandwirt Alexander Bernhuber, der 2019 dank eines starken Vorzugsstimmenergebnisses den Einzug ins EU-Parlament schaffte, wird kraft seiner mehr als 32.000 Vorzugsstimmen in den kommenden fünf Jahren im EU-Parlament vertreten sein. Er konnte als Spitzenkandidat des Bauernbundes den Einzug...

Weiterlesen

Erdäpfel-Züchtung fördert Erfolg der TV-Beilage

  Sie sind bei Großereignissen für die zahlreichen Fans vor den TV-Geräten nicht wegzudenken: Kartoffelchips. Bevor die goldgelben Scheiben allerdings zur beliebten Beilage avancieren konnten, musste die Pflanzenzüchtung die zahlreichen Anforderungen erst in die wertvolle Knolle züchten. Darauf verweist der Branchenverband...

Weiterlesen

WordPress Ads