Bauern räumten Vorzugsstimmen ab

  Der Mostviertler Junglandwirt Alexander Bernhuber, der 2019 dank eines starken Vorzugsstimmenergebnisses den Einzug ins EU-Parlament schaffte, wird kraft seiner mehr als 32.000 Vorzugsstimmen in den kommenden fünf Jahren im EU-Parlament vertreten sein. Er konnte als Spitzenkandidat des Bauernbundes den Einzug...

Weiterlesen

Erdäpfel-Züchtung fördert Erfolg der TV-Beilage

  Sie sind bei Großereignissen für die zahlreichen Fans vor den TV-Geräten nicht wegzudenken: Kartoffelchips. Bevor die goldgelben Scheiben allerdings zur beliebten Beilage avancieren konnten, musste die Pflanzenzüchtung die zahlreichen Anforderungen erst in die wertvolle Knolle züchten. Darauf verweist der Branchenverband...

Weiterlesen

Landjugend setzt ein Zeichen bei Vienna-Pride

Die Landjugend Österreich setzt seit Jahren durch die vielzählige Projektarbeit ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion. Heuer vertrat sie zum ersten Mal die Interessen der LGBTQIA+ Personen im ländlichen Raum und schaffte Sichtbarkeit im Rahmen der Regenbogenparade der Vienna Pride. Unter dem Motto „Queer.feld.ein“ präsentierte...

Weiterlesen

Wieselburger Messe mit Rekordbeteiligung

Die WIESELBURGER MESSE 2024, die Fachmesse für Land, Forst & Jagd, ging am 9. Juni 2024 mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Zahlreiche Experten wirkten beim neuen Messekonzept mit und wurden dabei von den motivierten Ausstellern aktiv unterstützt. Mit 28.000 Besuchern übertraf die Messe die Erwartungen und unterstreicht...

Weiterlesen

LFS in NÖ bieten Ausbildung mit Jobgarantie

  Seit diesem Schuljahr wird an den LFS Pyhra und Obersiebenbrunn die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen angeboten. An der Fachschule Pyhra haben bereits zwölf Schülerinnen diesen Lehrgang samt Praktikum abgeschlossen und können somit in Tagesbetreuungsstätten tätig werden. „Neben der...

Weiterlesen

Hitze mündete in Unwetter

Die angekündigten starken Gewitter mit Unwetterpotential wurden heute am Nachmittag vor allem in der Steiermark und in Niederösterreich Wirklichkeit. Wolkenbrüche und Hagel verursachten auf einer Fläche von rund 5.000 Hektar Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. „Die ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der...

Weiterlesen

Anja Schrey reüssiert mit einer Geschichte

  Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn haben als Ergänzung zu anderen Unterrichtsmaterialien die Zeitschrift „Spot“ abonniert, die spannende Inhalte zu Themen, die die Jugendlichen bewegen, liefert. In einer der Ausgaben war der Schreibwettbewerb „Meine beste Geschichte“...

Weiterlesen

Neue Bio-Mühle in Schwechat

  Heimische Bäcker mögen’s „bio“: Wer heute einen Gugelhupf oder einen Strudel backen will, greift immer häufiger zum Bio-Mehl. Bereits über die letzten 30 Jahre hat die Traditionsmühle Fini’s Feinstes daher das Bio-Sortiment stetig erweitert. Nun bekommt der Standort in Schwechat Zuwachs durch eine neue, zugebaute...

Weiterlesen

Kundgebung gegen Ostumfahrung

Über 300 Menschen protestierten anlässlich des Städtetags, bei dem Spitzenpolitiker:innen und Bürgermeister:innen aus ganz Österreich in Wr. Neustadt tagen. Betroffene und Vertreter aus der Zivilgesellschaft appellieren, dem Motto “Nachhaltig.Innovativ.Menschlich.” Taten folgen zu lassen und das AUS für die Ostumfahrung...

Weiterlesen

Bio-Getreidevermarkter EZG OÖ zieht Bilanz

  Am 27. Mai 2024 fand im traumhaften Ambiente des Biohof Ganglbauer in Kremsmünster die  Generalversammlung der EZG Bio-Getreide Oberösterreich,  dem bedeutendsten Vermarkter für Bio-Ackerfrüchte in Oberösterreich, statt. Vor der Generalversammlung bot die EZG gemeinsam mit BIO-AUSTRIA ein Rahmenprogramm rund um...

Weiterlesen

WordPress Ads