Netzwerk Zukunftsraum mit frischem Webauftritt

 

Die nationale Vernetzungsstelle zum GAP-Strategieplan 23-27 in Österreich hat einen gänzlichen Relaunch der Website durchgeführt: Unter www.zukunftsraumland.at zeigt sich eine junge, moderne und informative Website in neuem Design.

Als nationale Vernetzungsstelle unterstützt Netzwerk Zukunftsraum Land die Umsetzung des GAP-Strategieplans in der Periode 2023-2027. “Hochdynamische Zeiten fordern multidisziplinären Dialog, Zusammenarbeit und Innovation, um zukunftsrelevante Themen der ländlichen Regionen zu adressieren. Netzwerk Zukunftsraum Land befähigt und vernetzt Menschen und Organisationen über bestehende Fachgrenzen hinweg, damit sie gemeinsam aktive Gestalterinnen und Gestalter ländlicher Räume werden. Mit der neu gestalteten Homepage wollen wir die Inhalte zur GAP noch besser vermitteln und einen Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer schaffen”, erklärt Sophia Glanz, Leiterin der GAP-Vernetzungsstelle 23-27.

Die Netzwerk Community wird ab sofort in einem modernen Design über aktuelle Veranstaltungen, Netzwerk-Angebote – wie z.B. den neuen Netzwerk-Podcast uvm. – informiert. Unter www.zukunftsraumland.at können sich Interessiere außerdem zum Newsletter anmelden. Auch auf Social Media ist Netzwerk Zukunftsraum Land aktiv und freut sich auf Likes, Kommentare und Vernetzung!

Neu im Vergleich zur letzten Periode ist außerdem eine inhaltliche Erweiterung des Themenfeldes auf die erste und zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), sowie die Integration der AKIS-Kooperationsstelle (AKIS = Agricultural Knowledge and Innovation System) in die nationale Vernetzungsstelle.

Alle Netzwerk-Angebote der Jahre 2023 und 2024 widmen sich darüber hinaus vertiefend dem Thema “Resilienz” – jeweils aus sehr unterschiedlichen Perspektiven.

Um das Thema “Resilienz” noch weiter in den Fokus zu rücken, hat Netzwerk Zukunftsraum Land einen Fotowettbewerb gestartet. Dieser soll speziell die Zielgruppe der 14- bis 19-jährigen Schülerinnen und Schülern ansprechen. Für Pädagogen wurden Stundenbilder zur Aufbereitung des komplexen Themas sowie zu dessen fotografischer Aufarbeitung entwickelt. Es winken tolle Preise, wie beispielsweise ein iPad, Bluetooth-Kopfhörer und ein Bluetooth-Lautsprecher. Fotos können bis 20. September 2024 eingereicht werden. Alle Informationen gibt es unter www.zukunftsraumland.at/fotowettbewerb

Der Beitrag Netzwerk Zukunftsraum mit frischem Webauftritt erschien zuerst auf Blick ins Land.

GAP, News, Resilienz

WordPress Ads