Bio-Getreidevermarkter EZG OÖ zieht Bilanz

 

Am 27. Mai 2024 fand im traumhaften Ambiente des Biohof Ganglbauer in Kremsmünster die  Generalversammlung der EZG Bio-Getreide Oberösterreich,  dem bedeutendsten Vermarkter für Bio-Ackerfrüchte in Oberösterreich, statt.

Vor der Generalversammlung bot die EZG gemeinsam mit BIO-AUSTRIA ein Rahmenprogramm rund um die Themen Biodiversität, Bodenbearbeitung und Wirtschaftlichkeit am Biobetrieb, an dem über 100 Personen teilnahmen.

Auch Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger besuchte die Veranstaltung und führte Gespräche mit den EZG-Verantwortlichen, bei dem die aktuell sehr brisante wirtschaftliche Lage der Bio-Landwirtschaft Hauptthema war.

Bei der Generalversammlung wurde neben der Präsentation der erfreulichen Zahlen des abgeschlossenen Wirtschaftsjahres der Ernte 2022 auch eine Vorstandsneuwahl durchgeführt. Nach 12 Jahren im Vorstand der EZG, davon 8 als Obmann, wurde Ing. Karl Langeder aus Nußbach durch Wolfgang Hiesmayr aus Niederneukirchen abgelöst.

Das frisch gewählte EZG-Vorstandsteam mit Wolfgang Hiesmayr an der Spitze, ist bestrebt, die sehr erfolgreich geleistete Arbeit der letzten Jahre fortzusetzen, möchte aber ganz bewusst auch neue Projekte starten um den Mitgliedsbetrieben auch in Zukunft bestmöglich als Partner in der Vermarktung zur Verfügung stehen zu können!

Einige Zahlen zur 2005 gegründeten EZG Bio-Getreide OÖ:  453 Mitgliedsbetriebe, 19.000 t vermarktete Ware pro Jahr (= 30% d. Bio-Gesamtmenge in OÖ), rund 10 Millionen € Jahresumsatz, 350.000 € an zusätzlichem Einkommen für die bäuerlichen Betriebe durch Dienstleistung im Bereich Getreideaufbereitung und Lagerung.

Der Beitrag Bio-Getreidevermarkter EZG OÖ zieht Bilanz erschien zuerst auf Blick ins Land.

Biogetreide, Getreidevermarktung, News

WordPress Ads