Autor: Thomas -

Seminar: Bodenverdichtungen vermeiden – Ballastierung optimieren

Das ÖKL bietet am 15. April das Praxis-Seminar „Bodenverdichtungen vermeiden – Ballastierung optimieren“ an. Eine effiziente Kraftübertragung am Schlepper reduziert Schlupf und Treibstoffverbrauch bei der Bodenbearbeitung. Beim ganztägigen Seminar kann man das eigene Wissen vertiefen und es direkt in praktischen...

Weiterlesen

Trilogie für deinen unternehmerischen Erfolg

Neues Buch für erfolgreiche Selbständigkeit Ein langjähriger Bekannter und Freund des Bauernnetzwerkes Mario Pramberger hat gemeinsam mit Christine Aschauer und mit Chris The ROC Rohrhofer ein neues Buch heraus gebracht. Mario und Chris kennen wir beide von unserer Initiative dem Wissensforum in den Jahren 2020 bis...

Weiterlesen

Österreichs Weinexporte sanken

Was sich bereits abgezeichnet hatte, bestätigen nun die Zahlen der Statistik Austria: Österreichs Weinexporte verzeichneten 2024 ein kleines Minus. Durch die global schwierige Marktlage sank der Exportwert um 6 % auf 233,3 Mio. Euro, die Exportmenge um 1,7 % auf 64,2 Mio. Liter. Langfristig aber zeigt die Entwicklung...

Weiterlesen

Perspektiven eröffnen, Chancen eröffnen, über Grenzen hinweg

Information über NA Recruitment, Natalie Machovits Perspektiven eröffnenChancen eröffnenüber Grenzen hinweg Herausforderungen des Arbeitsmarktes in Österreich meistern.Landwirtschaft und Tourismus stärken.Asiatische Arbeitskräfte unterstützen. Eine bessere Zukunft sichern. Was wir tun Wir schaffen starke...

Weiterlesen

Ausbildung zum Diplomierten Käsekenner erfolgreich abgeschlossen

Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg, wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand Käsekenner zu besuchen. 15 Schülerinnen wurden von Frau Schnetzinger und Frau Stiftinger unterrichtet und durften im ersten Halbjahr alles rund um den Käse lernen. Wissen über die Milch, die Käseherstellung bis hin...

Weiterlesen

ÖKL Exkursion am 3. April 2025

Agri-PV im Ackerbau – So funktioniert´s aus landwirtschaftlicher Sicht Das ÖKL organisiert am 3. April 2025 eine Exkursion zum Thema Agri-PV! Mit einem Bus geht es von Wien nach Niederösterreich und zurück. Wir besuchen drei verschiedene Agri-PV-Anlagen und erhalten interessantes Wissen über Ökobilanzen, Umsetzung...

Weiterlesen

Granulierter Kalkdünger zum Bestpreis

Die Produkte werden mit modernen Granulierverfahren und -technologien hergestellt, mit dem sog. „Grundlagen“ der besten natürlichen mineralischen Rohstoffe, die derzeit auf dem polnischen Markt erhältlich sind. Die hohe Qualität der Düngemittel wird durch die Zusammensetzung und das Herstellungsverfahren gewährleistet. Dadurch...

Weiterlesen

Geringere Weinernte 2024

1,87 Mio. Hektoliter (hl) Wein wurden laut Statistik Austria 2024 in Österreich erzeugt. Damit lag die Produktionsmenge um 20 % unter der von 2023 und um 22 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Der mit Stichtag 31. Juli erfasste Weinbestand blieb mit 3,04 Mio. hl auf dem hohen Niveau des Vorjahres (+3 % zum Fünfjahresmittel). Spätfröste,...

Weiterlesen

Gewinnspiel: Zeit für S´ICH im RETTER Bio-Natur-Resort

Gewinne eine traumhafte Zeit mit 100 % Bio-Genuss für 2 Personen im RETTER Bio-Natur-Resort**** am schönsten Fleckerl der Steiermark am Pöllauberg 2 Übernachtungen mit Allzeit-BIO-Genuss für 2 Personen im gemütlichen Blüten-Blätterzimmer, Umfangreiches Aktiv-Fit-Programm mit Yoga, Pilates, ZEN Entspannung...

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 9