Monat: Jänner 2021

Garant bestellt Christoph Heiß als Bereichsleiter

Christoph Heiß übernimmt neuen Aufgabenbereich beim österreichischen Mischfutterhersteller. Christoph Heiß ist neuer Bereichsleiter der Garant-Tiernahrung GmbH für Finanzen sowie Verwaltung und verantwortet damit zukünftig die Aufgabenbereiche Finanzbuchhaltung, Controlling und IT. Er folgt auf Ewald Trum, der mit Ende...

Weiterlesen

Metzler dockt bei ARGE Heumilch an

Leidenschaft wird groß geschrieben bei der Metzler Käse-Molke GmbH aus dem Bregenzerwald. Bereits die vierte Generation hat sich der Heuwirtschaft verschrieben und erzeugt Käse aus Heumilch von Kühen und Ziegen. Das Sortiment reicht von Frischkäse über verschiedene Weichkäse bis zu Schnitt- und Hartkäsesorten. Gleichzeitig...

Weiterlesen

Beweidung senkt Lawinengefahr

  Lawinenexperte Rudi Mair streicht die große Bedeutung der gepflegten Alm- und Weideflächen für den Schutz vor Lawinenabgängen heraus. Eine flächendeckende Alm- und Weidewirtschaft schützt nicht nur alle Wintersportbegeisterten in den Tiroler Bergen, sondern auch die Siedlungsgebiete. Durch die Beweidung werden...

Weiterlesen

Bauernmilchpreis nochmals angestiegen

Die Molkereien zahlten im November für GVO-freie Milch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Schnitt 39,17 Cent/kg netto beziehungsweise 44,26 Cent brutto. Das waren um 0,47 Cent netto mehr als im Vormonat Oktober, während das Vorjahresniveau um 3,08 Cent übertroffen wurde.Für GVO-freie Milch ohne Bio- und Heumilchzuschlag...

Weiterlesen

Fragen an den Initiator einer Bergbauernhofrettung

Der Falter-Chefredakteur hat den Anstoß zur erfolgreichen Rettung eines überschuldeten Bauernhofs gegeben. Herr Klenk, sie teilen gegen das Agrarsystem einigermaßen aus. Können sie das nochmals präzisieren? Ich kritisiere, so wie Christian Bachler, eine fehlgeleitete Agrarpolitik. Ich kritisiere das System, in dem der...

Weiterlesen

Erste AgrarWinterTage aus Rheinhessen online

  Die 72. Agrartage Rheinhessen und die 65. Kreuznacher Wintertagung werden gemeinsam zu den 1. AgrarWinterTagen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Damit wird die Veranstaltung zu dem Weiterbildungsforum überhaupt und das alles komplett digital in 2021. Auf der Homepage www.agrartage.de...

Weiterlesen

ÖHV-Webinar zur Pflanzenzucht im Klimawandel

Der Klimawandel bringt für die Landwirtschaft viele Herausforderungen. Ist sie doch als erste und am stärksten von den zunehmenden Wetterextremen betroffen. Kann die Pflanzenzüchtung dabei eine Antwort auf den Klimawandel geben? Auf welche neuen Züchtungsmethoden müssen wir in Zukunft setzen? Kann Genome Editing einen...

Weiterlesen

BKT rollt den Reifen fürs Gelände aus

  Ein neues sportliches Produkt für ATVs ist im Anmarsch, das mit seiner breiten Aufstandsfläche und optimierter Traktion auf jedem Gelände überzeugt. Der neue BKT-Reifen Sierra-Max-Pro ist bereit für die weltweite Markteinführung. Das ist ein Radialreifen mit spezieller, breiterer Aufstandsfläche, der für die Ausrüstung...

Weiterlesen

NÖ LAK erwirkte 1.500 € Mindestlohn

Trotz COVID-19-Pandemie blieb 2020 die Beschäftigtenzahl in der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich weitgehend stabil. “Geringfügige Auswirkungen waren nur im Frühjahr erkennbar, ab Juli waren unsere Mitgliederzahlen sogar durchgehend höher als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. Das zeigt uns, dass...

Weiterlesen

Regionale Kost kostet das Heer mehr

  Lebensmittel aus der Region sind frisch, saisonal und schonen die Umwelt durch kürzere Transportwege. Die Bundesregierung will die Bevölkerung nicht nur dazu ermuntern, verstärkt regional und saisonal einzukaufen, sondern geht auch selbst mit gutem Beispiel voran. Ziel der Initiative “Unser Heer isst regional”...

Weiterlesen

WordPress Ads