LK-NÖ-Wahl: Wahlanfechtung durch UBV

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Anfechtung durch den Unabhängigen Bauernverband (UBV) akzeptiert und hat dazu die Landeswahlbehörde Niederösterreich aufgefordert, alle Unterlagen zur Kammerwahl vorzulegen. Der UBV hat bekanntlich das bestehende Wahlrecht zur Landwirtschaftskammerwahl in Niederösterreich massiv...

Weiterlesen

Heimische Eierversorgung gesichert

Eierbauern im Spannungsfeld zwischen Engpässen und Fairness: Sichere heimische Versorgung mit Eiern hat für Eierbauern höchste Priorität – doch um das nötige Wachstum stemmen zu können, brauchen sie vor allem am Markt Luft zum Atmen.  Eier sind auch bei uns rarer. Die gute Nachricht vorweg: „Die Eier-Nester werden heuer...

Weiterlesen

ARCHE NOAH: Jungpflanzen-Verkauf startet am 11. April

ARCHE NOAH startet in die Gartensaison 2025 und feiert gleichzeitig „30 Jahre Schaugarten“: Von 11. April bis 18. Mai 2025 wartet im niederösterreichischen Schiltern eine große Auswahl an wertvollen, samenfesten Bio-Jungpflanzen und Kostbarkeiten für Garten oder Balkon: 200 verschiedene Obstbäume und Beerensträucher,...

Weiterlesen

AGCO forscht an intelligenten Wasserstofftanks

Die AGCO Corporation (NYSE: AGCO), ein weltweit führender Hersteller von Landmaschinen und Präzisionstechnologien für die Landwirtschaft berichtet, dass ihre Engineering-Abteilung in Frankreich ein neu gegründetes französisches Konsortium namens ARHYSTOTE anführt. Dieses Konsortium wurde ins Leben gerufen, um die nächste...

Weiterlesen

Kundenstimmen: Das Potenzial von Erfahrungsberichten für Unternehmen

Kundenstimmen übernehmen in vielen Branchen eine Schlüsselfunktion, da sie Vertrauen schaffen und den Blick für reale Ergebnisse schärfen. Auch im landwirtschaftlichen Umfeld haben sich persönliche Erfahrungen längst etabliert, sei es zur Evaluierung neuer Landtechnik oder zur Bewertung ressourceneffizienter Anbaumethoden....

Weiterlesen

Förderprogramme für junge Landwirte

Förderprogramme für junge Landwirte: Einstiegshilfen und Zukunftsperspektiven Die Aufnahme in landwirtschaftliche Betriebe stellt für viele junge Menschen eine bedeutsame Lebensentscheidung dar. Der Schritt in die eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Feldern und Stallungen erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern...

Weiterlesen

Kreative Ideen zur nachhaltigen Landwirtschaft

Angesichts klimatischer Veränderungen und schwankender Ernteerträge gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zunehmend an Relevanz. Zahlreiche Betriebe möchten nicht bloß kurzfristige Lösungen implementieren, sondern langfristige Perspektiven entwickeln, um Ressourcen bedachtsam zu nutzen und die Biodiversität...

Weiterlesen

Visionen für die Landwirtschaft von morgen

Visionen für die Landwirtschaft von morgen Neuartige Denkansätze treiben den landwirtschaftlichen Fortschritt in rasantem Tempo voran. Zahlreiche Branchenakteure setzen auf modernste Methoden und erproben ressourcenschonende Technologien, um den wachsenden Ansprüchen an Effizienz und Umweltverträglichkeit gerecht zu...

Weiterlesen

Seminar: Bodenverdichtungen vermeiden – Ballastierung optimieren

Das ÖKL bietet am 15. April das Praxis-Seminar „Bodenverdichtungen vermeiden – Ballastierung optimieren“ an. Eine effiziente Kraftübertragung am Schlepper reduziert Schlupf und Treibstoffverbrauch bei der Bodenbearbeitung. Beim ganztägigen Seminar kann man das eigene Wissen vertiefen und es direkt in praktischen...

Weiterlesen

Fendt baut sein Full-Line Programm um

Das Fendt Full-Line-Programm ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil der Fendt Strategie mit dem Ziel, den  Landwirten bestmögliche und ganzheitliche Lösungen entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten zu bieten. Um diesen Anspruch besser gerecht zu werden, gestaltet Fendt bei bestimmten Produktgruppen...

Weiterlesen